Achtung; Salat immer gründlich waschen, Vergiftung durch Insektizide möglich!
Symptome: Anschwellen der Augen, Nahrungsverweigerung, Apathie bis Allergische Reaktion
Ursachen: Mit Insektizide gespritztes Grünfutter, giftige Zimmerpflanzen, Medikamentenüberdosierung, giftige Fremdkörper (z.B im Terrarium), "Legenot" (faulende Eier im Mutterleib)
Prophylaxe: Salat und Gemüse auf Insektizide prüfen, ggf. eigenes Gemüse anbauen oder im Bioladen kaufen. Giftige Fremdkörper aus der Nähe der Bartagame entfernen. Falls die Tiere freilauf haben, nicht aus den Augen lassen!
Therapie: Am besten warme Bäder 30-36°C, für schnellere Darmentleerung. Je schneller das Gift den Körper des Tieres verlässt umso besser. Tritt keine Besserung ein, sollte ein Tierarzt (Reptilienkundig) aufgesucht werden. Dieser wird in der Regel leichtes Abführmittel verabreichen oder Infusionen, um das Gift schneller aus dem Körper zu schleusen.